Pressespiegel

12. Mai 2023, Fleisch Magazin

Party Service Bund: Eher zuversichtlich

Für 2023 ist der Party-Service-Bund-Deutschland e.V. mit Blick auf die Partyservice- und Catering-Branche eher zuversichtlich gestimmt


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

19. April 2023, Fisch Magazin

Party Service Bund: Eher zuversichtlich

Für 2023 ist der Party-Service-Bund-Deutschland e.V. mit Blick auf die Partyservice- und Catering-Branche eher zuversichtlich gestimmt. Das sagt Wolfgang Finken, der Bundesgeschäftsführer dieses Branchen- und Berufsfachverbandes


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

07. März 2023, Die Fleischerei

„Unternehmer müssen ihre Hausaufgaben machen“

Der Party Service Bund Deutschland e.V. ist der bundesweite Branchen- und Berufsfachverband für die Partyservice-Branche. Wolfgang Finken ist sein Geschäftsführer und außerdem Mitglied im Beirat von Die Fleischerei. Die Redaktion sprach mit Finken über die Jahresbilanz 2022, demonstrierende Caterer, massive Nachfolge-Probleme und motivierte Beschäftigte.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

01. März 2023, Fleisch Magazin

Branche soll anprangern

Die „immer weiter ausufernde Bürokratie“ in der deutschen Wirtschaft und auch im Gastgewerbe zwingt nach Auffassung des Party Service Bundes Deutschland e.V. dringend zum Handeln


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

27. Februar 2023, Hogapage

Wie bewertet der Party Service Bund Deutschland die Situation in der eigenen Branche?

Die Corona-Pandemie ist für die Branche glimpflicher verlaufen, als vorerst angenommen. Zu diesem Schluss kommt nun auch der Bundesgeschäftsführer des Service Bunds Deutschland. Was sind seine Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr?


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

07. Februar 2023, Küche

"Krise als Chance"

Bei vielen Caterern sind die Auftragsbücher voll. Allerdings kommt es auf die Schwerpunkte des Geschäftsbereiches an. So haben Kita- und Schulverpfleger erheblich schwierigere Rahmenbedingen als etwa Event-Caterer.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

17. Januar 2023, Erfa Journal

Verbände-Bündnis gegen "Bürokratie-Irrsinn"

Die "immer weiter ausufernde Bürokratie" in der deutschen Wirtschaft und auch im Gastgewerbe zwingt nach Auffassung des Party Service Bundes Deutschland e.V. dringend zum Handeln. Wolfgang Finken, Bundesgeschäftsführer des Branchenfachverbandes, ruft andere Verbände des Gastgewerbes dazu auf, sie sollten gemeinsam mit dem Party Service Bund Deutschland den "Bürokratie-Irsinn" in der Bundesrepublik anprangern und schnelle Lösungen von der Politik fordern.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

20. Dezember 2022, Catering Management

Wir stoßen an bürokratische Grenzen

Der Party Service Bund Deitschland e.V. vertritt als Berufsfachverband diverse Betriebe der Branche. Geschäftsführer Wolfgang Finken spricht über die Situation bei den Schulverpflegern.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

28. November 2022, Hogapage

Bäcker und Caterer Hand in Hand

Ungewöhnlicher Schulterschluss zweier Branchen: Wolfgang Finken, Bundesgeschäftsführer des Branchenfachverbandes Party Service Bund Deutschland, hat in Elsfleth die Bäckerei „Der Weserbäcker“ besucht.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

26. Oktober 2022, Fleisch Magazin

Party Service Bund Deutschland

Der Branchenfachverband hat Kritik an den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft zur Ernährung (DGE) in Schulen und Kitas geübt.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

26. September 2022, Nordwest Zeitung

"Höchst dramatische" Situation

Na klar, die Energiekrise ist längst auch in Elsfleth und dem dort beheimateten "Weserbäcker" angekommen. "Die Lage ist höchst dramatisch", sagt Gustav Heeren


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

23. September 2022, Fleisch Magazin

Schulessen-Preise: Caterer protestieren

Unter den Caterern wächst der Unmut über die Preise, die zurzeit für die Kita- und Schulverpflegung abgerufen werden können. Diese sind in der Regel mit der öffentlichen Hand ausgehandelt, vertraglich längerfristig fixiert und können erst einmal nicht nachjustiert werden


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

12. September 2022, Küche

Schulverpflegung in Not

Über die aktuellsten Zahlen, die das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) zur Preiskalkulation für die Mittagsmahlzeit in der Schulverpflegung liefern kann, ist die Zeit bereits hinweggegangen


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

09. September 2022, Fischmagazin

Kita- und Schulverpflegung: Dramatische Lage

Als „sehr dramatisch“ bezeichnet der Party Service Bund Deutschland e.V. die Situation der Kita- und Schulverpflegung in der Bundesrepublik. Nach Auffassung des Branchen- und Berufsfachverbandes sollte nun die Politik handeln


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

02. August 2022, Catering Management

Preiserhöhungenn wurden akzeptiert - ein Interview mit Wolfgang Finken

Event- und Schul-Catering, Betriebsverpflegung, Party-Service, Fleischereifachbetriebe und auch reine Gastronomie – der Party Service Bund Deutschland e.V. vertritt als Berufsfachverband diverse Betriebe der Branche. Geschäftsführer Wolfgang Finken spricht über die aktuelle Situation


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

27. Juli 2022, Hogapage

Erfolgreiche Anpassungen

Die im Frühjahr vom Party Service Bund Deutschland e.V. empfohlenen Kalkulationsänderungen und Preisanpassungen für Veranstaltungen wurden größtenteils von den Mitgliedern des Verbandes umgesetzt und von den Auftraggebern auch akzeptiert


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

25. Juli 2022, Fleisch Magazin

Bürokratie

in Sachen "Bürokratie" befürwortet der Berufs- und Fachverband eine Schwellenwert-regelung. Unter einem Schwellenwert von 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern könnte seines Erachtens grundsätzlich auf erkennbar überflüssige und zeitraubende Bürokratie verzichtet werden.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

12. Juli 2022, GV Praxis

Party Service Bund schlägt Alarm

Als "sehr dramatisch" bezeichnet der Party Service Bund Deutschland e.V. die Situation der Kita- und Schulverpflegung in der Bundesrepublik. Nach Auffassung des Branchen- und Berufsfachverbandes sollte nun die Politik handeln


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

05.Juli 2022, DNSV

Kita- und Schulverpflegung: Lage ist „sehr dramatisch“ *** Caterer-Verband schlägt Alarm

Als „sehr dramatisch“ bezeichnet der Party Service Bund Deutschland e.V. die Situation der Kita- und Schulverpflegung in der Bundesrepublik. Nach Auffassung des Branchen- und Berufsfachverbandes sollte nun die Politik handeln


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

27. Juni 2022, Fleischbranche

Kita- Und Schulverpflegung - Lage ist "sehr dramatisch"

Als „sehr dramatisch“ bezeichnet der Party Service Bund Deutschland e.V. die Situation der Kita- und Schulverpflegung in der Bundesrepublik. Nach Auffassung des Branchen- und Berufsfachverbandes sollte nun die Politik handeln.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

26.06.2022, Hogapage

Dramatische Lage

Die Preise für viele Lebensmittel sind gestiegen. Trotzdem gelten für Anbieter von Schul- und Kitaessen weiterhin festgelegte Preise. Das erschwert ihnen ein wirtschaftliches Arbeiten.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

03. Juni 2022, Fleisch Magazin

Party Service Bund Deutschland: Für Preisanpassungen

Mut zu Preisanpassungen empfiehlt Wolfgang Finken, Bundesgeschäftsführer des Party Service Bundes Deutschland e.V., den Unternehmern aus Catering und Partyservice.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

06. Mai 2022, Die Fleischerei

"Politik darf uns nicht im Regen stehen lassen"

Der Party Service Bund Deutschland e.V. ist der bundesweite Branchen- und Berufsfachverband für die Partyservice-Branche. Wolfgang Finken ist sein Geschäftsführer und außerdem Mitglied im Beirat von Die Fleischerei. Die Redaktion sprach mit Finken über die Jahresbilanz 2021, Mitarbeitermangel, Forderungen an die Politik und konkrete Interessenvertretung.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

28. April 2022, Küche

Party Service Bund Deutschland e.V. empfiehlt

Da Catering-Unternehmen ab Herbst 2022 wegen des höheren Mindestlohns und Preisanstiegen bei Treibstoffen und Grundnahrungsmitteln mit zusätzlichen Belastungen rechnen müssen...


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

07. April 2022, Die Fleischerei

Branchenfachverband empfiehlt: "Passen Sie die Preise an!"

„Mut zu Preisanpassungen“ - ihn empfiehlt Wolfgang Finken, Bundesgeschäftsführer des Party Service Bundes Deutschland e.V., Bremen, den Unternehmern aus Catering und Partyservice. Nach den Beobachtungen des Branchenfachverbandes sei die „Lust auf Feiern und Events bei den Menschen wieder sehr ausgeprägt“.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

21. März 2022, GV praxis

Preiserhöhungen sind unvermeidlich

"Mut zu Preisanpassungen" empfiehlt Wolfgang Finken, Bundesgeschäftsführer des Party Service Bundes Deutschland e.V., den Unternehmern aus Catering und Partyservice


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

11. März 2022, Hogapage

Party Service Bund rät: „Mut zu Preisanpassungen“

Nach den Beobachtungen des Branchenfachverbandes Party Service Bund Deutschland sei die „Lust auf Feiern und Events bei den Menschen wieder sehr ausgeprägt“. HOGAPAGE verrät Wolfgang Finken, der Bundesgeschäftsführer, was es nun zu beachten gilt.

Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

11. März 2022, Fleischbranche.de

Mut zu Preisanpassungen

„Mut zu Preisanpassungen“ - ihn empfiehlt Wolfgang Finken, Bundesgeschäftsführer des Party Service Bundes Deutschland e.V., den Unternehmern aus Catering und Partyservice

Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

10. März 2022, HogaPage

Der Party Service Bund Deutschland e.V. schlägt Alarm

Nach den Erkenntnissen des bundesweiten Branchen- und Berufsfachverbandes ergoß sich Ende 2021 über die Partyservice-Unternehmerr und Caterer eine riesige Stornierungswelle

Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

01. März 2022, TK Report

Party Service Bund zeigt sich in Sorge

Party Service Bund zeigt sich in Sorge angesichts der Abwanderungen von immer mehr MitarbeiterInnen. 67 % der befragten Caterer klagen darüber.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

01. Dezember 2021, Hogapage

Kita- und Schulcatering vor Veränderungen

Auf die Kita- und Schulcaterer kommen voraussichtlich größere Änderungen zu. So deutet der Party Service Bund Deutschland e.V. die Antworten der Parteien


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

26. November 2021, Food Service

Riesige Stornierungswelle

Der Party Service Bund Deutschland e.V. schlägt Alarm. Nach den Erkenntnissen des bundesweiten Branchen- und Berufsfachverbandes ergießt sich zurzeit über den Partyservice-Unternehmern und Caterern eine riesige Stornierungswelle


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

25. November 2021, Tageskarte

Party Service Bund schlägt Alarm: Umfrage belegt "riesige Stornierungswelle"

Der Party Service Bund Deutschland e.V. schlägt Alarm. Nach den Erkenntnissen des Verbandes ergießt sich zurzeit über den Partyservice-Unternehmern und Caterern eine riesige Stornierungswelle. Das habe eine Umfrage unter Mitgliedsbetrieben ergeben, berichtet Bundesgeschäftsführer Wolfgang Finken


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

22. September 2021, DNSV

Kita- und Schulcatering vor Veränderungen?

Auf die Kita- und Schulcaterer kommen voraussichtlich größere Änderungen zu. So deutet der Party Service Bund Deutschland e.V. die Antworten der Parteien CDU/CSU, SPD, Grüne und Linke auf die Wahlprüfsteine des bundesweit aktiven Berufs- und Branchenfachverbandes; FDP und AfD hatten nicht reagiert.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

18. September 2021, Fleisch Magazin

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl

Der Party Service Bund Deutschland e.V. hat seine Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl am 26. September vorgelegt. Bundesgeschäftsführer Wolfgang Finken betont: "Die Politik kann und muss mehr dafür tun, dass die Unternehmen effektiver arbeiten können, mehr investieren und zusätzliche Arbeitsplätze schaffen".


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

08. September 2021, Hogapage

Zusammenarbeit für "Try walking in my shoes"-Kampagne

Der Branchen- und Berufsfachverband Party Service Bund Deutschland e.V. unterstützt die Kampagne "Try walking in my shoes" für eine inklusive Gesellschaft, in der Menschen mit Behinderung nicht ausgegrenzt werden.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

03. August 2021, Küche

Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft gegründet

Zusammen mit 13 Verbänden, Vereinen und Initiativen hat der Party Service Bund Deutschland e. V. die „Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft“ gegründet. Als Vertreter von Bundesgeschäftsführer Wolfgang Finken vertritt Pressesprecher Thomas Klaus den Branchen- und Berufsfachverband.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

08. Juli 2021, Hogapage

„Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft“ gegründet

Zusammen mit 13 Verbänden, Vereinen und Initiativen hat der Party Service Bund Deutschland e.V. die „Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft“ gegründet. Weitere Mitwirkende sind willkommen.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

02. Juli 2021, Die Welt der Gastronomie

Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft: Party Service Bund Deutschland mit Forderungen an die Politik

Zusammen mit 13 Verbänden, Vereinen und Initiativen hat der Party Service Bund Deutschland e.V. die „Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft“ gegründet. Als Vertreter von Bundesgeschäftsführer Wolfgang Finken vertritt Pressesprecher Thomas Klaus den Branchen- und Berufsfachverband für Partyservice und Catering.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

25. Juni 2021, Vestors Capital

Was passiert mit der Veranstaltungsbranche nach September?

Die Tage sind gezählt. Noch bis Ende September 2021 läuft das Überbrückungsprogramm III. Dann beginnt erneut eine Zeit, in der ein großer Teil der Veranstaltungsbranche ums Überleben bangt.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

06. Mai 2021, Fleischmagazin

Dramatische Auftragsausfälle beherrschen die Branche

Die Gastronomie liegt wegen Corona am Boden, somit sind auch Partyservice und Catering extrem stark betroffen. Die handwerklich geprägten, überwiegend kleinen und mittelständischen Partyservice-Betriebe können ihre Gäste im Moment nicht wie gewohnt verwöhnen und viele kämpfen mit den dadurch verursachten Existenzsorgen


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

27. April 2021, Fleischmagazin

Fleischmagazin "persönlich"

Die Unternehmer der Fleischbranche haben eine Flexibilität, die woanders selten zu finden ist.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

09. März 2021, Die Fleischerei

„Corona-Krise bietet auch Chancen“

Wolfgang Finken ist Bundesgeschäftsführer des Party Service Bundes Deutschland e.V., dessen Geschäftsstelle in Bremen angesiedelt ist. Dieser Verband definiert sich Branchen- und Berufsfachverband für die Partyservice-Branche. Im Interview spricht Finken, der auch Mitglied im Beirat von die Fleischerei ist, über die Folgen der Corona-Pandemie, eine drohende Pleitewelle, die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit und wachsende Solidarität in der Branche.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

23. Dezember 2020, Fleisch-Magazin

Party Service Bund Deutschland: Caterer-Situation ist „sehr dramatisch"

„Die Lage der Partyservice- und Catering-Branche ist nach wie vor sehr dramatisch.“ Inmitten der Corona-Krise fällt die Zwischenbilanz des Party Service Bundes Deutschland e.V. äußerst ernst aus. Die Sorgen des Bundesgeschäftsführers Wolfgang Finken werden mit Blick auf das Jahresendgeschäft noch größer.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

16. Dezember 2020, Fischmagazin

Catering Situation „sehr dramatisch"

Die Lage der Partyservice- und Catering-Branche ist nach wie vor sehr dramatisch. Inmitten der Corona-Krise fällt die Zwischenbilanz des Party Service Bundes Deutschland e.V. äußerst ernst aus


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

30. Oktober 2020, Küche

Staatliche Unterstützung

Die staatliche Unterstützng für das Gastgewerbe sollte aus Sicht des Party Service Bundes Deutscland e.V. häufiger überprüft werden


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

03. Juli 2020, Fleisch Magazin

Schlechte Aussichten für Caterer

Der Bundesgeschäftsführer des Party Service Bundes Deutschland, Wolfgang Finken, befürchtet, dass rund 30 Prozent der Unternehmen aus Partyservice und Catering die Corona-Krise nicht überleben werden. Die Situation wird nach seiner Einschätzung dadurch verschärft, dass positive Perspektiven derzeit nicht in Sicht seien.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

17. Juni 2020, KÜCHE

Die Corona-Pandemie stürzt die Partyservice-Betriebe und die Caterer in die schwerwiegendste Krise ihrer Geschichte

Die Partyservice- und Cateringbranche ist stärker noch als die Gastronomie von der Krise betroffen. Alle Partyservice- und Cateringunternehmen mussten 2020 bereits einen Auftragsausfall von 95 bis 100 Prozent hinnehmen. Ich gehe davon aus, dass rund 30 Prozent der Unternehmen diese Krise nicht überleben werden


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

08. Juni 2020, Fisch Magazin

Partyservice-Branche befürchtet Pleite-Welle im Juni

Wolfgang Finken befürchtet, dass rund 30 Prozent der Unternehmen aus Partyservice und Catering die Corona-Krise nicht überleben werden. Der Bundesgeschäftsführer des Party Service Bundes Deutschland e. V. begründet diese dramatische Einschätzung damit, dass die Liquiditätshilfen der Bundesregierung bereits im Juni aufgebraucht sein werden


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

14. Mai 2020, Zelt und Co

30 Prozent überleben nicht - Einschätzungen des Party Service Bundes Deutschland e.V.

Wolfgang Finken befürchtet, dass rund 30 Prozent der Unternehmen aus Partyservice und Catering die Corona-Krise (,‚die schwerwiegendste Krise der Branchengeschichte") nicht überleben werden. Der Bundesgeschäftsführer des Party Service Bundes Deutschland e.V. begründet diese dramatische Einschätzung damit, dass die Liquiditätshilfen der Bundesregierung bereits im Juni aufgebraucht sein werden. Dadurch werde es bereits eine erste große Pleite-Welle geben, befürchtet Wolfgang Finken.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

12. Mai 2020, TK Report

PSB zu Corona: Krise als Chance

Die Corona-Pandemie stürzt die Partyservice-Betriebe und Caterer in „die schwerwiegendste Krise ihrer Geschichte“. Das befürchtet Wolfgang Finken, Bundesgeschäftsführer des Party Service Bundes Deutschland e.V.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

29. April 2020, Food Service

30 Prozent könnten pleite gehen

Wolfgang Finken, Bundesgeschäftsführer des Party Service Bundes Deutschland, befürchtet, dass rund 30 Prozent der Unternehmen aus Partyservice und Catering die Corona-Krise nicht überleben werden. Finken begründet diese dramatische Einschätzung damit, dass die Liquiditätshilfen der Bundesregierung bereits im Juni aufgebraucht sein werden. Dadurch werde es bereits eine erste große Pleite-Welle geben, befürchtet er.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

17. März 2020, Informationen zu 2019-nCoV, Coronavirus

Aktuelle Informationen

Die Corona Krise stürzt Party Service- und Catering-Unternehmen in eine noch nie dagewesene hohe Krise. Nahezu alle Aufträge werden abgesagt, bzw. storniert. Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel


Bitte klicken Sie auf die Info um alles zu lesen

12. März 2020, Corona Merkblatt

Merkblatt für Mitarbeiter

Der PARTY SERVICE BUND DEUTSCHLAND e.V. hat ein Merkblatt zu 2019-nCoV (Coronavirus) für Unternehmen im Party Service und Catering herausgegeben.


Bitte klicken Sie auf das Merkblatt um alles zu lesen

13. Februar 2020, TK Report

Trübere Aussichten

Der Party Service Bund Deutschland e.V. blickt für die Partyservice- und Catering-Branche pessimistischer in die Zukunft. Sein Bundesgeschäftsführer Wolfgang Finken sieht klare Signale für eine einbrechende Wirtschaftsleistung.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

11. Februar 2020, Fleisch Magazin

Aussichten für Caterer werden schlechter

Der Party Service Bund Deutschland e.V. blickt für die Partyservice- und Catering-Branche pessimistischer in die Zukunft. Sein Bundesgeschäftsführer Wolfgang Finken sieht „klare Signale für eine einbrechende Wirtschaftsleistung und somit trübere Aussichten" seinem Rückblick auf das Jahr 2019 stellte Finken unter anderem eine Kampagne für Steuervereinfachung im Catering heraus.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

06. Februar 2020, Die Fleischerei

„Fleischer sind Treiber unserer Branche“

Wolfgang Finken ist Bundesgeschäftsführer des Party Service Bundes Deutschland e.V. mit Sitz in Syke bei Bremen. Und dieser Verband sieht sich als Hauptansprechpartner für alle Belange des Partyservices.

Im Interview äußert sich Finken, der auch Mitglied im Beirat von die Fleischerei ist unter anderem über düstere Aussichten für 2020 und Leistungen seines Verbandes.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

11. Dezember 2019, Die Welt der Gastromomie

Trübere Aussichten für die Branche: Negative Einschätzung des Party Service Bund Deutschland

Der Party Service Bund Deutschland e.V. blickt für die Partyservice- und Catering-Branche pessimistischer in die Zukunft. Sein Bundesgeschäftsführer Wolfgang Finken sieht „klare Signale für eine einbrechende Wirtschaftsleistung und somit trübere Aussichten“.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

03. Dezember 2019, Hogapage

Wilke-Skandal: Verband fordert schärfere Kontrollen

Der Party Service Bund Deutschland e.V. fordert deutliche Konsequenzen aus dem Skandal um den Fleischhersteller Wilke Wurstwaren in Twistetal: Von diesem Unternehmen in Umlauf gebrachte Produkte haben zu mehreren Todesfällen geführt


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

24. September 2019, Hogapage

Zahl der Kooperationspartner wächst weiter

Der Party Service Bund Deutschland e.V. hat weitere Kooperationspartner hinzugewonnen. Mitglieder des führenden Branchen- und Berufsfachverbandes profitieren von besonderen Konditionen, die ihnen diese Lieferanten und Dienstleister gewähren.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

15. Juli 2019, Hogapage

Neue Kooperation mit der Staatlichen Catering-Schule Limburg/Lahn

Der Party Service Bund Deutschland e.V. und die Staatliche Fachschule für Wirtschaft mit der Fachrichtung Catering an der Adolf-Reichwein-Schule in Limburg an der Lahn haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Vorgesehen ist eine themenbezogene Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie des Marketings.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

12. Juni 2019, GV Kompakt

Kooperationsvereinbarung geschlossen

Der Party Service Bund Deutschland e.V. und die Staatliche Fachschule für Wirtschaft mit der Fachrichtung Catering an der Adolf-Reichwein-Schule in Limburg an der Lahn haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen.Vorgesehen ist eine themenbezogene Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie des Marketings. Außerdem sollen die Mitglieder des Verbandes von den Unterstützungsangeboten der Fachschule für Catering profitieren.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

23. Mai 2019, Fischmagazin

Kampagne für Steuervereinfachung im Catering geplant

Entbürokratisierung und Steuervereinfachung im Catering-Bereich - das Thema ist nicht neu, aber braucht neuen Schwung. Davon ist Helmut Stolzenhoff überzeugt. Der Seniorchef des Partyservices Stolzenhoff im nordrhein-westfälischen Lünen fordert die Branche zu einer weiteren Kampagne für eine Vereinheitlichung des Steuersatzes im Hinblick auf Lieferung und Leistung auf. Dabei wird er von seinem Berufs- und Branchenfachverband unterstützt, dem Party Service Bund Deutschland e.V.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

14. Mai 2019, Catering Inside

Unverzichtbares Standbein

Der Catering-Markt ist kaum organisiert. Einer der ältesten Verbände ist Party Service Bund Deutschland, in dem vor allem auch kleinere und mittelständische Caterer und Metzgereien Mitglied sind. Geschäftsführer Wolfgang Finken ist zuversichtlich, was die Zukunft der Betriebe angeht.

Ein Interview von Martin Eschbach


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

 

 

14. Mai 2019, Catering Inside

Ein passender Kooperationspartner

Der Party Service Bund Deutschland e.V. und die Staatliche Fachschule für Wirtschaft mit der Fachrichtung Catering an der Adolf-Reichwein-Schule in Limburg an der Lahn haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Vorgesehen ist eine themenbezogene Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie des Marketings. Außerdem sollen die Mitglieder des Verbandes von den Unterstützungsangeboten der Fachschule für Catering profitieren


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

13. Mai 2019, Küche

Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind die Leitthemen, die Unternehmen im Außer-Haus-Markt vor große Herausforderungen stellen.

Dabei sind viele Caterer schon auf einem guten Weg in die Zukunft. Wolfgang Finken, Bundesgeschäftsführer des Berufs- und Branchenfachverbandes Party Service Bund Deutschland e. V., ist überzeugt: „Nachhaltigkeit im Sinne von Regionalität, im Sinne von mehr Bewusstsein für die Herkunft der Produkte, im Sinne von großer Aufgeschlossenheit für ökologische, soziale und ethische Belange - das ist kein Hype


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

10. Mai 2019, Catering Management

Party Service Bund Deutschland e.V. gibt Contra

Das Verschwenden von Lebensmitteln ist auch im Catering ein großes Problem. Der Party Service Bund Deutschland e.V. geht nun dagegen vor. Der führende Berufs- und Branchenfachverband startet eine Informationskampagne, mit der Lebensmittelabfälle sowohl bei der Zubereitung von Speisen als auch bei Veranstaltungen und Events deutlich verringert werden sollen


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

06. Mai 2019, Food Service

Catering-Fachschule probt Konzepte im Life-Betrieb

Der Party Service Bund Deutschland und die Staatliche Fachschule für Wirtschaft mit der Fachrichtung Catering an der Adolf-Reichwein-Schule in Limburg an der Lahn haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Vorgesehen ist, in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie im Marketing zusammenzuarbeiten. Die Mitglieder des Berufsfach-Verbandes sollen in der Praxis vom Know-how der Fachschule für Catering profitieren


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

18. April 2019, TK Report

Lebensmittelverschwendung: Party Service Bund zeigt Lösungen

Der Party Service Bund Deutschland e.V. startet eine Informationskampagne, mit der Lebensmittelabfälle sowohl bei der Zubereitung von Speisen als auch bei Veranstaltungen und Events deutlich verringert werden sollen. Bundesgeschäftsführer Wolfgang Finken kündigt an: „Erster Schritt wird eine Information der Mitgliedsbetriebe und anderer Unternehmer der Branche über konkrete Reduzierungsmöglichkeiten sein


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

11. April 2019 GV Kompakt

Lebensmittel-Verschwendung im Catering

Das Verschwenden von Lebensmitteln ist auch im Catering ein großes Problem. Der Party Service Bund Deutschland e.V. geht nun dagegen vor. Der führende Berufs- und Branchenfachverband startet eine Informationskampagne, mit der Lebensmittelabfälle sowohl bei der Zubereitung von Speisen als auch bei Veranstaltungen und Events deutlich verringert werden sollen


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

04. April 2019, Fleisch Magazin

Lebensmittel-Verschwendung im Catering reduzieren

Der Party Service Bund Deutschland startet eine Informationskampagne, mit der Lebensmittelabfälle sowohl bei der Zubereitung von Speisen als auch bei Veranstaltungen und Events deutlich verringert werden sollen. Damit unterstützt der Party Service Bund Deutschland e.V. die „Nationale Strategie zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung" der Bundesregierung


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

28. März 2019, Die Fleischerei

„Langeweile wird es nicht geben"

Der Party Service Bund Deutschland e.V. sieht sich als Hauptansprechpartner für alle Belange des Partyservices und als der führende Branchen- und Berufsfachverband in Deutschland. Bundesgeschäftsführer Wolfgang Finken sprach im Interview mit Die Fleischerei über die Bilanz 2018, Branchenentwicklungen und Trends. Bundesgeschäftsführer Wolfgang Finken zieht eine positive Bilanz 2018 und sieht weiterhin gute Marktchancen für die Partyservice-Branche.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

18. März 2019, Die Welt der Gastronomie

Lebensmittel-Verschwendung im Catering

Das Verschwenden von Lebensmitteln ist auch im Catering ein großes Problem. Der Party Service Bund Deutschland e.V. geht nun dagegen vor.

Der führende Berufs- und Branchenfachverband startet eine Informationskampagne, mit der Lebensmittelabfälle sowohl bei der Zubereitung von Speisen als auch bei Veranstaltungen und Events deutlich verringert werden sollen


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

15. März 2019, Fleisch Magazin

Mahnende Worte angesichts wirtschaftlicher Eintrübung

Skeptischere Töne als gewohnt schlägt der Party Service Bund Deutschland (PSB) mit Blick auf 2019 an. Zwar seien die Auftragsbücher in der Regel gut gefüllt und die Planungen für 2020 hoffnungsvoll angelaufen, so Bundesgeschäftsführer Wolfgang Finken, aber: Die allgemeinen wirtschaftlichen Erwartungen für 2019 hätten sich seitens der maßgeblichen Experten eingetrübt. Logischerweise werden das die Partyservice-Unternehmer und Caterer zu spüren bekommen


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

Mahnende Worte angesichts wirtschaftlicher Eintrübung

Skeptischere Töne als gewohnt schlägt der Party Service Bund Deutschland e.V. mit Blick auf das begonnene Jahr an. Zwar seien die Auftragsbücher für 2019 in der Regel gut gefüllt und die Planungen für 2020 hoffnungsvoll angelaufen, so Bundesgeschäftsführer Wolfgang Finken. Aber: Die allgemeinen wirtschaftlichen Erwartungen für 2019 hätten sich seitens der maßgeblichen Experten eingetrübt


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

06. März 2019, GASTRO-FOOD.NEWS

Party Service Bund startet Initiative gegen Food-Verschwendung

Das Verschwenden von Lebensmitteln ist auch im Catering ein großes Problem. Der Party Service Bund Deutschland e.V. geht nun dagegen vor. Der führende Berufs- und Branchenfachverband startet eine Informationskampagne, mit der Lebensmittelabfälle sowohl bei der Zubereitung von Speisen als auch bei Veranstaltungen und Events deutlich verringert werden sollen. Damit unterstützt der Party Service Bund Deutschland e.V. die „Nationale Strategie zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung“ der Bundesregierung


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

01. März 2019, GV Kompakt

Mahnende Worte angesichts wirtschaftlicher Eintrübung

Skeptischere Töne als gewohnt schlägt der Party Service Bund Deutschland e.V. mit Blick auf das begonnene Jahr an. Zwar seien die Auftragsbücher für 2019 in der Regel gut gefüllt und die Planungen für 2020 hoffnungsvoll angelaufen, so Bundesgeschäftsführer Wolfgang Finken. Aber: Die allgemeinen wirtschaftlichen Erwartungen für 2019 hätten sich seitens der maßgeblichen Experten eingetrübt.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

22. Januar 2019, Hogapage

Energiepool verspricht dauerhaft günstige Preise

Im Rahmen einer neuen Kooperation setzen sich der Party Service Bund Deutschland e.V. und die Ampere AG aus Berlin künftig für faire Strom-und Gaspreise ein. Erklärtes Ziel ist es, die Energiekosten aller Mitgliedsbetriebe nachhaltig zu optimieren


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

17. Januar 2019, Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung

Party Service Bund mahnt zur Vorsicht

Bundesgeschäftsführer Wolfgang Finken gibt den Rat, die wirtschaftliche Gesamtentwicklung für das Jahr 2019 genau zu verfolgen. Geplante Investitionen müssten gegebenenfalls überdacht werden.
Der Party Service Bund Deutschland blickt skeptisch auf das neue Jahr. Zwar seien die Auftragsbücher für 2019 in der Regel gut gefüllt und die Planungen für 2020 hoffnungsvoll angelaufen


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

19. Dezember 2018, Fleisch Magazin

Nachhaltigkeit auch für Caterer ein Zukunftsthema

Wolfgang Finken, Bundesgeschäftsführer des Branchen- und Berufsfachverbandes Party Service Bund Deutschland e.V., hat Nachhaltigkeit als ein „Leitthema der Zukunft" bezeichnet. Erfreulicherweise hätten die meisten Partyservice-Unternehmer und Caterer das Thema bereits in unterschiedlichen Ausprägungen in ihre betriebliche Praxis integriert, so Finken.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

12. Dezember 2018, Gastronomie und Hotellerie

Es tut sich was!

Nachhaltiges Catering war bis vor Kurzem eine Nische. Doch die Nachfrage zieht an. g&h-Autorin Esther von Krosigk hat sich in der Branche umgehört. Der Party Service Bund Deutschland e.V. will die Bereiche Green Catering und Green Meetings nach eigener Auskunft künftig noch intensiver betreuen


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

28. November 2018, GV Kompakt

Party Service Bund Deutschland e.V. bildet den Energiepool

Dauerhaft günstige Preise für Strom und Erdgas im Party Service und Catering – das verspricht der neue gebildete Energiepool des Verbandes. Gemeinsam setzen sich der Party Service Bund Deutschland e.V. in Kooperation mit der Ampere AG aus Berlin künftig für faire Strom- und Gaspreise ein. Erklärtes Ziel ist es, die Energiekosten aller Mitgliedsbetriebe nachhaltig zu optimieren


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

26. November 2018, Die Fleischerei

Erste Sitzung des Redaktionsbeirats von Die Fleischerei

Am 16. November 2018 trafen sich die Mitglieder des neuen Redaktionsbeirats von Die Fleischerei zu ihrer ersten konstituierenden Sitzung in den Räumen von Holzmann Medien, Bad Wörishofen


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

22. November 2018, Foodservice

Energiepool hilft sparen

Dauerhaft günstige Preise für Strom und Erdgas im Catering - das ist das Ziel des „Energiepools Party Service Bund", den der Party Service Bund Deutschland und die Ampere AG aus Berlin gebildet haben. Ampere managt künftig den Energiebezug für die Verbandsmitglieder. Dazu werden unter anderem Tarife am Markt verglichen und die Mitglieder individuell zu Energiethemen beraten


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

19. November 2018, Hogapage

Alleinstellung und Abgrenzung gegenüber Mitbewerbern

Der Party Service Bund Deutschland e.V hat eine Informationskampagne zu seinem Marketing-Konzept gestartet. Von diesem können die Mitglieder des führenden Branchen- und Berufsfachverbandes profitieren. Bundesgeschäftsführer Wolfgang Finken begründet die Kampagne: Noch immer wissen nicht alle Mitglieder des Party Service Bundes Deutschland e.V, welche einzigartigen Alleinstellungs- und Abgrenzungsmerkmale gegenüber Mitbewerbern sie durch ihre Verbandsmitgliedschaft erhalten


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

12. November 2018, Catering Management

Energiepool gebildet

Dauerhaft günstige Preise für Strom und Erdgas im Catering - das ist das Ziel des „Energiepools Party Service Bund", den der Party Service Bund Deutschland e.V. und die Ampere AG aus Berlin gebildet haben


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

06. November 2018, TK Report

Catering: Nachhaltigkeit als „Leitthema der Zukunft"

Wolfgang Finken, Bundesgeschäftsführer des Branchen- und Berufsfachverbandes Party Service Bundes Deutschland e.V., hat Nachhaltigkeit als ein „Leitthema der Zukunft" bezeichnet. Erfreulicherweise hätten die meisten Partyservice-Unternehmer und Caterer das Thema bereits in unterschiedlichen Ausprägungen in ihre betriebliche Praxis integriert, so Finken


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

26. Oktober 2018, Gastronomie und Hotellerie

Neue Facebook-Gruppe vom Party Service Bund Deutschland e.V.

Der Party Service Bund Deutschland e.V. hat auf Facebook eine neue Gruppe gegründet.
Mit der Gruppe „Catering: Netzwerk für Unternehmer“ möchte der Branchen- und Berufsverband die Interaktion zu allen Themen rund um Party-Service und Catering zwischen den Mitgliedern fördern und so ein neues Branchen-Netzwerk schaffen


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

19. Oktober 2018, GV kompakt

Position zu Mindestlohn und Minijobs

Mit Sorge sieht der Party Service Bund Deutschland e.V. einer für 2020 geplanten neuerlichen Erhöhung des Mindestlohns auf dann 9,35 Euro entgegen: 2019 ist erst einmal ein Anstieg von 8,84 auf 9,19 Euro geplant. „Das wird die mittelständische Wirtschaft erneut belasten“, kommentiert Wolfgang Finken, der Bundesgeschäftsführer des Berufs- und Branchenfachverbandes


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

10. Oktober 2018, Fleisch Marketing

„Das Geschäftsmodell beruht auf Vertrauen"

Die Partyservice- und Catering-Branche blickt laut dem Party Service Bund Deutschland optimistisch in die Zukunft. Fleisch-Marketing sprach mit Wolfgang Finken, dem Bundesgeschäftsführer des Berufs- und Branchenfachverbandes, über Besonderheiten und Trends


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

10. Oktober 2018, Fleisch Marketing

Hohe Spanne

Die Wirtschaft floriert und gibt auch der Partyservice-und Catering-Branche weiteren Auftrieb. So ergab die letzte Mitgliederbefragung des Party Service Bundes Deutschland, dass die Geschäfte erfreulich laufen und die Aussichten als „positiv und vielversprechend" bezeichnet werden


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

09. Oktober 2018, Gastronomie und Hotellerie

Leitthema der Zukunft

Auch der Party Service Bund Deutschland e.V. will die Bereiche Green Catering und Green Meetings nach eigener Auskunft künftig noch intensiver betreuen. Das Thema sei kein Hype, sondern Leitthema der Zukunft, erklärt Pressesprecher Thomas Klaus


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

06. Oktober 2018, Die Fleischerei

Mindestlohn und Minijobs - Party Service Bund fordert Änderungen

Mit Sorge sieht der Party Service Bund Deutschland e.V., Bremen, einer für 2020 geplanten neuerlichen Erhöhung des Mindestlohns auf dann 9,35 Euro entgegen: 2019 ist erst einmal ein Anstieg von 8,84 auf 9,19 Euro geplant. „Das wird die mittelständische Wirtschaft erneut belasten“, kommentiert Wolfgang Finken


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

01. Oktober 2018, Food Service

Energiepool hält Strom- und Gaskosten niedrig

Dauerhaft günstige Preise für Strom und Erdgas im Catering – das ist das Ziel des "Energiepools Party Service Bund", den der Party Service Bund Deutschland und die Ampere AG aus Berlin gebildet haben. Ampere managt künftig den Energiebezug für die Verbandsmitglieder


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

24. September 2018, NFh - Neue Fakten hotelintern

Minijob: Verdienstgrenze erhöhen

Der Party Service Bund Deutschland e.V. mahnt Änderungen der Entlohnung der Minijobber an


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

17. September 2018, Hogapage

Neue Broschüre des PARTY SERVICE BUND DEUTSCHLAND e.V.

Aus Anlass seines 20-jährigen Bestehens hat der Party Service Bund Deutschland e.V. eine Broschüre mit dem Titel „Starkes Netzwerk für Ihren Erfolg!“ herausgebracht. In dieser Broschüre wird das komplette Dienstleistungs-Portfolio des Verbandes ausführlich beschrieben


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

10. September 2018, GV Kompakt

Alleinstellungs- und Abgrenzungsmerkmale gegenüber Mitbewerbern

Der Party Service Bund Deutschland e.V. hat eine Informationskampagne zu seinem Marketing-Konzept gestartet. Von diesem können die Mitglieder des führenden Branchen- und Berufsfachverbandes profitieren


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

09. August 2018, GV Kompakt

Tierwohllabel muss Gastgewerbe einbeziehen

Verbindlich und nicht auf freiwilliger Grundlage – so muss das staatliche Tierwohllabel gestaltet sein, meint der Party Service Bund Deutschland e.V. (PSB). Besonders wichtig aus Sicht des Berufs- und Branchenfachverbandes: Es muss nicht nur für den Lebensmitteleinzelhandel gelten, sondern ebenso für Gastronomie, Catering und Gemeinschafts-
verpflegung


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

30. Juli 2018, Hogapage

Datenschutz: Verband warnt vor Abmahnungen

Die Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union, die seit dem 25. Mai zwingend beachtet werden muss, darf auch Partyservice-Unternehmer und Caterer nicht kalt lassen. Die Abmahn-Anwälte sind hier schon aktiv geworden


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

23. Juli 2018, Hogapage Today

Starkes Netzwerk für den Unternehmer-Erfolg

Mitglieder des Party Service Bundes Deutschland e.V. profitieren von zahlreichen Dienstleistungen, die ihnen der führende Branchen- und Berufsfachverbandes für Partyservice und Catering anbietet.

„Wir sorgen für einzigartige Alleinstellungs- und Abgrenzungsmerkmale gegenüber Mitbewerbern aufgrund der Verbandsmitgliedschaft“, fasst der (hauptberufliche) Bundesgeschäftsführer Wolfgang Finken den Service zusammen.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

17. Juli 2018, Fleisch Magazin

Tierwohllabel muss Gastgewerbe einbeziehen

Verbindlich und nicht auf freiwilliger Grundlage – so muss das staatliche Tierwohllabel gestaltet sein, meint der Party Service Bund Deutschland e.V...

PSB-Bundesgeschäftsführer Wolfgang Finken bestätigt aufgrund der Erfahrungen der Partyservice-Betriebe und Caterer: „Die Gäste wollen immer häufiger genau wissen, woher das Fleisch stammt, das sie essen.“


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

05. Juli 2018, Die Fleischerei

Tierwohllabel muss Gastgewerbe einbeziehen

Verbindlich und nicht auf freiwilliger Grundlage – so muss das staatliche Tierwohllabel gestaltet sein, meint der Party Service Bund Deutschland e.V. (PSB), Bremen. Besonders wichtig aus Sicht des Berufs- und Branchenfachverbandes: Es muss nicht nur für den Lebensmitteleinzelhandel gelten, sondern ebenso für Gastronomie, Catering und Gemeinschaftsverpflegung.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

11. Juni 2018, GV Kompakt

Neues aus dem PSB

Neue Checklisten zur Datenschutzgrundverordnung und zur Fußball-Weltmeisterschaft für Mitgliedsbetriebe.

Markenrecht für das Party Service Bund-Emblem

Für weitere zehn Jahre sind die Gütesiegel des Party Service Bundes Deutschland e.V. markenrechtlich geschützt. Das hat die Rechtsanwaltskanzlei Meissner und Bolte (Hamburg) dem Party Service Bund Deutschland e.V. bestätigt


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

04. Juni 2018, Gastronomie und Hotellerie

Verbindlichkeit gefordert

Das staatliche Tierwohllabel muss verbindlich – und nicht auf freiwilliger Basis – für den Lebensmitteleinzelhandel, Gastronomie sowie Catering und Gemeinschaftsverpflegung gelten, verlangt der PSB.

Die Gäste wollen Wolfgang Finken zufolge,  Bundesgeschäftsführer  des Party Service Bund Deutschland e. V. (PSB),  immer häufiger genau wissen, woher das Fleisch stammt, dass sie essen.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

23. Mai 2018, Pregas

Tierwohllabel muss Gastgewerbe einbeziehen - Bundesgeschäftsführer Wolfgang Finken fordert Verpflichtung

Verbindlich und nicht auf freiwilliger Grundlage – so muss das staatliche Tierwohllabel gestaltet sein, meint der Party Service Bund Deutschland e.V. (PSB). Besonders wichtig aus Sicht des Berufs- und Branchenfachverbandes: Es muss nicht nur für den Lebensmitteleinzelhandel gelten, sondern ebenso für Gastronomie, Catering und Gemeinschaftsverpflegung


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

17. Mai 2018, Hogapage

Mitarbeiter-Training mit Strategie und Wirkung

Auch die Party Service- und Cateringbranche leidet extrem unter Fachkräftemangel. Zur Schaffung eines guten Betriebsklimas geht es auch um die Bindung und Weiterentwicklung bestehender Mitarbeiter. Dazu wurde im Fachverband Party Service Bund Deutschland e.V. ein neues Projekt entwickelt


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

24. April 2018, Fisch Magazin

Hohes Potenzial von Fisch und Seafood im Catering

Weil Fisch und Seafood im Catering noch großes Potenzial haben, sind das Seefischkochstudio (SeFiKo) in Bremerhaven und der Berufs- und Branchenfachverband Party Service Bund Deutschland e.V. (PSB) Ende 2017 eine Partnerschaft eingegangen. Nun haben sie für 2018 eine noch intensivere Zusammenarbeit vereinbart.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

12. April 2018 GV kompakt

Mitarbeiter-Training mit Strategie und Wirkung

Auch die Party Service- und Cateringbranche leidet extrem unter Fachkräftemangel. Zur Schaffung eines guten Betriebsklimas geht es auch um die Bindung und Weiterentwicklung bestehender Mitarbeiter. Dazu wurde im Fachverband PARTY SERVICE BUND DEUTSCHLAND e.V. ein neues Projekt entwickelt


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

09. März 2018, Hogapage

Branche rechnet mit vielversprechendem Jahr

Die jüngsten Prognosen über ein kräftiges Wirtschaftswachstum in diesem Jahr geben auch der Partyservice- und Catering-Branche Auftrieb. Wolfgang Finken, Bundesgeschäftsführer des Party Service Bundes Deutschland e.V., rechnet insbesondere mit positiven Effekten für die Bereiche Business- und Event-Catering.  Auch für die Segmente Schul-und Care-Verpflegung zeigt er sich zuversichtlich


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

08. März 2018; GV-Kompakt

Branche rechnet mit vielversprechendem Jahr

Die jüngsten Prognosen über ein kräftiges Wirtschaftswachstum in diesem Jahr geben auch der Partyservice- und Catering-Branche weiteren Auftrieb. Wolfgang Finken, Bundesgeschäftsführer des Party Service Bundes Deutschland e.V., rechnet insbesondere mit positiven Effekten für das Business- und Event-Catering


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

13. Februar 2018, Die Fleischerei

Partyservice-Branche erwartet ein vielversprechendes Jahr

Die jüngsten Prognosen über ein kräftiges Wirtschaftswachstum in diesem Jahr geben auch der Partyservice- und Catering-Branche weiteren Auftrieb. Wolfgang Finken, Bundesgeschäftsführer des Party Service Bund Deutschland e.V., Bremen, rechnet insbesondere mit positiven Effekten für das Business und Event-Catering. Aber auch für die anderen Segmente von Partyservice und Catering wie Schulverpflegung und den Care-Bereich zeigt sich der Branchenvertreter zuversichtlich


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

07. Februar 2018, Catering und Partyservice

"Das Internet ist Schaufenster"

Die Auftragsbücher sind voll, aber die Rahmenbedingungen schwierig. Der Party Service Bund Deutschland e.V. antwortet darauf unter anderem mit intensiver Netzwerk-Arbeit. Die Fleischerei sprach mit PSB-Bundesgeschäftsführer Wolfgang Finken über aktuelle und zukünftige Herausforderungen für der Branche


Bitte klicken Sie auf den Artikel um beide Seiten zu lesen

06. Februar 2018, Catering Management

Party Service Bund setzt auf Fisch

Das Seefischkochstudio (SeFiKo) in Bremerhaven und der Party Service Bund Deutschland e.V. haben eine Kooperation vereinbart. Diese sieht einen Schulterschluss im Marketing sowie bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit vor. Außerdem können Verbandsmitglieder zu besonderen Konditionen an Kochkursen und Kochshows teilnehmen


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

02. Februar 2018, Hogapage

Seefischkochstudio kooperiert mit Party Service Bund

Das Seefischkochstudio (SeFiKo) in Bremerhaven und der Party Service Bund Deutschland e.V. gehen eine Partnerschaft ein. Diese sieht einen Schulterschluss im Marketing sowie bei der Öffentlichkeitsarbeit vor. Außerdem können Verbandsmitglieder zu Sonderkonditionen an Kochkursen und -shows teilnehmen.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

01. Februar 2018, GV-Kompakt

Kooperationspartner für Frischkäse in Variationen

Der Party Service Bund Deutschland e.V. und die Petri Feinkost GmbH & Co. KG haben eine enge Kooperation vereinbart. Petri Feinkost, ein Familienunternehmen aus dem Weserbergland, ist seit seiner Gründung 1962 auf das Herstellen von Frischkäse-Spezialitäten spezialisiert. Dabei werden stets frische, naturbelassene Zutaten verwendet


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

16. Januar 2018, Cafe Future Net

Party Service Bund: Gute Aussichten

Eine gute Entwicklung im Jahr 2017 und eine aktuelle Mitgliederbefragung erlauben gute Prognosen für die Partyservice- und Catering-Branche im neuen Jahr. Wolfgang Finken, Bundesgeschäftsführer der Branchenvertretung Party Service Bund, erwartet nicht nur im Business- und Event-Catering positive Effekte, sondern auch in der Schulverpflegung und im Care-Bereich.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

11. Januar 2018, Gastronomie.de

Branche rechnet mit viel versprechendem Jahr

Die jüngsten Prognosen über ein kräftiges Wirtschaftswachstum in diesem Jahr geben auch der Partyservice- und Catering-Branche weiteren Auftrieb. Wolfgang Finken, Bundesgeschäftsführer des Party Service Bundes Deutschland e.V., rechnet insbesondere mit positiven Effekten für das Business- und Event-Catering


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

06. Dezember 2017, Cafe Future Net

Party Service Bund: Kooperation geschlossen

Das Seefischkochstudio in Bremerhaven und der Party Service Bund Deutschland e.V. gehen eine Partnerschaft ein. Stellvertretend für den Werbedienst des Seefischmarktes e.V. als SeFiKo-Träger und den Party Service Bund Deutschland e.V. unterzeichneten Sebastian Gregorius und Wolfgang Finken die Kooperationsvereinbarung.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

30. November 2017, GV kompakt

Partnerschaftliche Zusammenarbeit vereinbart

Das Seefischkochstudio (SeFiKo) in Bremerhaven und der Party Service Bund Deutschland e.V. gehen eine Partnerschaft ein. Stellvertretend für den Werbedienst des Seefischmarktes e.V. als SeFiKo-Träger und den Party Service Bund Deutschland e.V. unterzeichneten Sebastian Gregorius und Wolfgang Finken die Kooperationsvereinbarung. Diese sieht vor allem einen Schulterschluss im Marketing sowie bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit vor. Außerdem können Verbandsmitglieder zu besonderen Konditionen an Kochkursen und Kochshows teilnehmen.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

15. November 2015, Gatronomie & Hotellerie

Interview: „Man muss halten, was man verspricht"

Wolfgang Finken, Geschäftsführer des Party Service Bundes Deutschland e.V., sieht die Zukunft der Cateringbranche rosig. Denn eins kann das Internet nicht bieten: Geschmackserlebnis und den Kontakt von Angesicht zu Angesicht.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

08. November 2017, Hogapage

Mitglieder profitieren von neuen Kooperationen

Der Party Service Bund Deutschland e.V. und der Erfa Foodservice Erfa = Erfahrungsaustausch) haben eine neue Kooperationsvereinbarung geschlossen, von der alle Party-Service-Bund-Mitglieder profitieren.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

23. Oktober 2017, Regio Manager

Nicht nur Gulaschkanone und belegte Brötchen

Die Essgewohnheiten in Deutschland werden immer anspruchsvoller. Das ist nicht die einzige Herausforderung, der sich die Cateringbranche derzeit stellen muss.

Gegessen wird immer. So ist es auch kein Wunder, dass die Branche der Caterer und "Erbringer sonstiger Verpflegungsdienstleistungen" im Jahr 2016 laut Angabe des Statistischen Bundesamtes erneut gewachsen ist.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen



16. Oktober 2017, Die Fleischerei

Online-Portale und kostenpflichtige Suchmaschinen genau prüfen

Online-Portale im Catering werden zu einem immer größeren Thema innerhalb und außerhalb der Branche. Doch der Party Service Bund Deutschland e.V., Bremen, sieht diese Entwicklung kritisch. Präsident Ferdinand Patzer stellt fest: „Wir kennen kaum Fälle, in denen Online-Portale Caterern nennenswerte Geschäfte beschert haben. Stattdessen werden zusätzliche Kosten produziert."


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

05. Oktober 2017, GV kompakt

Kooperationen zu Unternehmensnachfolge und Erfahrungsaustausch

Der Party Sevice Bund Deutschland e.V. und der Erfa Foodservice (Erfa = Erfahrungsaustausch) haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Von dieser können PSB-Mitglieder vielfältig profitieren.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

26. September 2017, Catering Inside

Spitze des Eisbergs

Der Party Service Bund Deutschland e.V. rät seinen Mitgliedern von kostenpflichtigen Catering-Suchmaschinen im Internet ab. Catering Inside sprach mit Bundesgeschäftsführer Wolfgang Finken über die Haltung des Verbandes zu Online-Plattformen für Caterer.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

18. September 2017, Hogapage

Verband rät zu genauer Prüfung

Kostenpflichtige Onlineportale im Catering werden zu einem immer größeren Thema für die Branche. Der Party Service Bund Deutschland e.V. sieht diese Entwicklung kritisch. Deshalb rät er den Caterern, dass sie eine Zusammenarbeit mit Onlineportalen und vor allem mit kostenpflichtigen Catering Suchmaschinen im Vorfeld genau prüfen sollten.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

01. September 2017, GV kompakt

Genaue Prüfung von Onlineportalen und kostenpflichtigen Suchmaschinen - Onlineportale im Catering werden zu einem immer größeren Thema innerhalb und außerhalb der Branche. Doch der Party Service Bund Deutschland e. V. sieht diese Entwicklung kritisch.

Präsident Ferdinand Patzer stellt fest: „Wir kennen kaum Fälle, in denen Onlineportale Caterern nennenswerte Geschäfte beschert haben. Stattdessen werden zusätzliche Kosten produziert.“ Noch kritischer fällt die Bewertung der kostenpflichtigen Catering-Suchmaschinen aus. „Auf diesem Gebiet“, kritisiert Ferdinand Patzer, „tummeln sich besonders viele schwarze Schafe.“ Dem Verband seien zahlreiche Unternehmer bekannt, die hier viel Geld gelassen hätte, ohne dass das Preis-Leistungs-Verhältnis auch nur einigermaßen ausgewogen gewesen wäre


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

21. August 2017, Kochwelt

Kooperation zwischen Party Service Bund und Erfa Foodservice: Vielfältiger Erfahrungsaustausch

Der Party Service Bund Deutschland (PSB) und der Erfa Foodservice (Erfa = Erfahrungsaustausch) haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen - und von der können unsere Mitglieder vielfältig profitieren. Denn seit einigen Jahren organisiert der erfolgreiche Manager und Netzwerker Michael Möhring Fort- und Weiterbildungsseminare beziehungsweise Erfahrungsaustauschtreffen in der Branche.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

18. August 2017, Nordwest Zeitung

Absage an steuerliche Auswüchse

Party Service Bund stellt Forderungen an Politik in Brake vor. Bundesgeschäftsführer Wolfgang Finken erläutert die Wahlprüfsteine des Verbandes. Gefordert wird unter anderem ein "reduzierter Mehrwertsteuersatz auf Gastfreundschaft"


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

08. August 2017, GV kompakt

Wahlprüfsteine als Orientierungshilfe über den 24. September hinaus

Der Party Service Bund Deutschland e.V. hat seine Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl am 24. September vorgelegt. In ihnen stellt der Verband politische Forderungen auf und bittet die Bundestagskandidaten um ihre Stellungnahme dazu.  „Die Wahlprüfsteine basieren auf mehreren Umfragen unter den Mitgliedsbetrieben“, erläutert Bundesgeschäftsführer Wolfgang Finken


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

31. Juli 2017, Zelt und Co

Orientierungshilfe über den 24. September hinaus: Wahlprüfsteine des Party Service Bund Deutschland e.V.

Der Party Service Bund Deutschland e.V. hat seine Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl am 24. September vorgelegt. In ihnen stellt der Verband politische Forderungen auf und bittet die Bundestagskandidaten um ihre Stellungnahme dazu


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

17. Juli 2017, GV kompakt

PARTY SERVICE BUND bringt Wahlprüfsteine

Der Party Service Bund Deutschland hat sechs Fraktionen seine Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl am 24. September vorgelegt. In ihnen stellt der Verband poltische Forderungen auf und bittet die Bundestagskandidaten um ihre Stellungnahme dazu.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

29. Juni 2017, Gastronomie & Hotellerie

Kostenfalle für Caterer

Der Party Service Bund Deutschland e.V. rät zu genauer Prüfung von Onlineportalen und kostenpflichtige Suchmaschinen, denn versteckte Kostenfallen sind keine Seltenheit. Onlineportale im Catering werden zu einem immer größeren Thema innerhalb und außerhalb der Branche: sie werben mit vereinfachter Logistik und zusätzlicher Vermittlung von Kontakten. Doch der Party Service Bund Deutschland e.V. warnt vor dieser Entwicklung.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

12. Juni 2017, Hogapage

Marketingunterstützung durch den Verband

Mit einem umfangreichen Angebot an Werbemitteln und Marketing-Tools unterstützt der Party Service Bundes Deutschland e.V. seine Mitglieder im Wettbewerb um die Gunst der Kunden. Verbandsgeschäftsführer Wolfgang Finken: "Wer sie nutzt, der schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe.“

 

Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

10. Juni 2017, GV-kompakt

Mehr Hilfe bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Der Party Service Bund Deutschland e.V. will seinen Mitgliedern bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit noch mehr helfen - und hat seshalb einen Kooperationsvertrag mit dem freien Redakteur Thomas Klaus geschlossen.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

11. Mai 2017, Gastronomie & Hotellerie

Interview mit Ferdinand Patzer, Präsident PARTY SERVICE BUND DEUTSCLAND e.V.: Guten Geschmack und gute Laune verkaufen

Die beste Jahreszeit zum Grillen und Feiern ist und bleibt der Sommer. Diese Jahreszeit fordert Gastronomen und Caterer besonders heraus. Ferdinand Patzer, Präsident des Partyservice Bundes Deutschland e.V. gibt Profis aus Catering und Gastronomie Anregungen für ein gut organisiertes Grill- und Sommerfest.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen


21. April 2017, GV kompakt

Werbemittel unterstreichen die Kompetenz

„Wer die umfangreichen Werbemittel und Marketing-Tools des Party Service Bundes Deutschland e.V. nutzt“, betont Verbandsgeschäftsführer Wolfgang Finken, „der schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe.“


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

21. März 2017, Hogapage

Verband zieht erfolgreiche Bilanz für 2016

Erneut ist die Jahresbilanz des Party Service Bundes Deutschland von einer sehr guten Auftragslage seiner Mitglieder geprägt. Da ergab eine Umfrage des führenden Branchen- und Berufsfachverbandes.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

17. März 2017, GV kompakt

Branche hat volle bis sehr volle Auftragsbücher

Erneut ist die Jahresbilanz des Party Service Bundes Deutschland von vollen bis sehr vollen Auftragsbüchern seiner Mitglieder geprägt.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

24. Februar 2017, Die Fleischerei Sonderheft Catering & Partyservice

"Aha-Effekte bei Entscheidern"

Der Party Service Bund Deutschland e.V. mit Sitz in Bremen definiert sich als größter Berufs- und Branchenfachverband für den Partyservice. Die Fleischerei sprach mit Bundesgeschäftsführer Wolfgang Finken über aktuelle Probleme, Entwicklungen und Herausforderungen der Branche.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

23. Februar 2017, Catering & Partyservice

Bewegung am Sternen-Himmel

Vorbildlichen Betrieben werden vom Party Service Bund Deutschland e.V. Sterne verliehen. Zwar sind die Kriterien streng, aber der Aufwand lohnt sich für die Unternehmen.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

16. Februar 2017, Gastronomie & Hotellerie

Party Service Bund: Info-Frühstück zur Unternehmensnachfolge

Der Party Service Bund Deutschland e.V. und die Nachfolge-Berater der ixxconsult GmbH (kurz: ixxcon) jedenfalls laden für ihre gemeinsame Veranstaltung zum Thema Unternehmens-Nachfolge zum Frühstück ein...


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

14. Februar 2017, GV kompakt

Verband verleiht fünf Sterne an Menü- und Partyservice Böttcher

"Das ist die Krönung meines Lebenswerkes!" So hat Karl-Heinz Böttcher vom Menü- und Partyservice in Greiz die Auszeichnung mit den fünf Sternen des Party Service Bundes Deutschland e.V. kommentiert.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

14. Februar 2017, GV kompakt

"Mit Gleichgesinnten"

Exklusiv-Interview mit Wolfgang Finken, Geschäftsführer Party Service Bund Deutschland mit Chefredakteurin Kendra Reinhardt


Bitte klicken Sie auf den Artikel um das Interview zu lesen

21. Dezember 2016, Gastronomie & Hotellerie

Menschen die bewegen

Ein Interview mit Wolfgang Finken, Geschäftsführer, Party Service Bund Deutschland e.V. mit Chefredakteurin Birgit Lehmann.


Bitte klicken Sie auf den Artikel um das Interview zu lesen

12. Dezember 2016, GV kompakt

Partyservicebetriebe müssen ab 2017 auf Smart Meter umrüsten

Viele Gewerbekunden und somit auch Partyservice-Betriebe müssen im kommenden Jahr auf so genannte Smart Meter umrüsten, die das Energiesparen erleichtern sollen. Darauf weist der Partyservice Bund Deutschland hin...


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

07. November, Gastronomie & Hotellerie

Smart Meter für niedrigere Stromkosten: Partyservice-Betriebe müssen ab 2017 umrüsten

Viele Gewerbekunden und somit auch Partyservice-Betriebe müssen im kommenden Jahr auf so genannte Smart Meter umrüsten, die das Energiesparen erleichtern sollen. Darauf weist der Partyservice Bund Deutschland hin...


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

28. Oktober 2016, Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung

Smart Meter kommen ab 2017

Viele Hotels, Gastronomen und Caterer müssen im kommenden Jahr auf sogenannte Smart Meter umrüsten, die das Energiesparen erleichtern sollen. Darauf weist der Party Service Bund Deutschland hin. "Die Umrüstungspflicht gilt ab Januar für alle Stromkunden mit einem Verbrauch von mehr als 10.000 Kilowattstunden im Jahr", so Geschäftsführer Wolfgang Finken...


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

14. Oktober 2016, Die Fleischerei

Nachfolge-Problematik in der Partyservice-Branche spitzt sich zu

Auch in der  Partyservice- und Catering-Branche spitzt sich die Nachfolge-Problematik zu. Bundesgeschäftsführer Wolfgang Finken vom Party Service Bund Deutschland e.V. (PSB). Bremen, beobachtet: Immer häufiger müssen erfolgreiche und alteingesessene Betriebe schließen...


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

19. September 2016, GV Kompakt

Party Service Bund Deutschland warnt vor Nachfolgeproblematik

Die Nachfolgeproblematik verschärft sich auch in der Party Service- und Cateringbranche. Bundesgeschäftsführer Wolfgang Finken vom Party Service Bund Deutschland (PSB) beobachtet: "Immer häufiger müssen erfolgreiche und alteingesessene Betriebe schließen, weil sich niemand findet, der in die Fußstapfen des in den Ruhestand strebenden Unternehmers treten will"...


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

06. September 2016, Hogapage-Magazin

Neue Website mit mehr Funktionen - Verband startet Online-Offensive

Ein frisches Design und verbesserte Funktionen - so präsentiert sich der neue Online-Auftritt des Party Service Bunds e.V. Die Internetseite bietet nun täglich Neuigkeiten aus der Branche. Zudem werden im News-Bereich Veranstaltungshinweise, Meldungen über interessante Produktneuheiten und Beiträge zu brisanten Branchen-Themen veröffentlicht...


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

22. August 2016, Gastronomie & Hotellerie

Nachfolgeproblematik in der Branche spitzt sich zu


Bremen - Auch in der Partyservice- und Catering-Branche spitzt sich die Nachfolge-Problematik zu. Bundesgeschäftsführer Wolfgang Finken vom Party Service Bund Deutschland (PSB) beobachtet: "Immer häufiger müssen erfolgreiche und alteingesessenen Betriebe schließen, weil...



Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen


25. April 2016, GV kompakt

Neuer Internetauftritt für den Party Service Bund Deutschland

Der Verein Party Service Bund Deutschland mit Sitz in Bremen hat einen modernisierten Internetauftritt erhalten. Im Newsbereich, der täglich aktualisiert werden soll, finden Nutzer nun Veranstaltungshinweise, Produktneuigkeiten und Branchenthemen...


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

01. April 2016, Gastronomie & Hotellerie

Aktuelle Nachrichten für Party-Service-Unternehmen

Mit der Aktualisierung der Internetseite bietet der Party Service Bund Deutschland täglich Neuigkeiten aus der Branche. Zudem werden Veranstaltungshinweise, Meldungen über interessante Produktneuheiten und Beiträge zu herausragenden Branchen-Themen veröffentlicht...


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

 

 

 

 

10. März 2016, Die Fleischerei

Erfolg ist kein Selbstläufer

Auch im vergangenen Jahr waren die meisten Partyservice-Unternehmer mit ihrer geschäftlichen Situation „sehr zufrieden" oder „zufrieden". Das hat der Partyservice-Bund Deutschland, Bremen, bei einer stichprobenartigen Befragung seiner Mitgliedsbetriebe festgestellt...


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

 

 

 

 

 

 

 

9. März 2016, TK-Report

"Frontcooking bringt den Absatz ins Rollen"

Mit Frontcooking lässt sich der Absatz ins Rollen bringen, weil der Wareneinsatz und die Portionsgrößen gezielt gesteuert werden können...


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

 

 

 

04. März 2016, Catering Partyservice

"Perspektive könnte noch besser sein"

Der PARTY SERVICE BUND DEUTSCHLAND mit Sitz in Bremen sieht sich als größter Berufs- und Branchenfachverband für die Partyservice-Branche. Die Fleischerei sprach mit Bundesgeschäftsführer Wolfgang Finken über aktuelle Probleme, Entwicklungen und Herausforderungen der Branche...


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

 

 

 

9.02.2016, AHGZ online

Party Service Bund kritisiert "Bürokratie-Irrsinn"

Auch im vergangenen Jahr waren die meisten Partyservice-Unternehmer mit ihrer geschäftlichen Situation "sehr zufrieden" oder "zufrieden. Das hat der PARTY SERVICE BUND DEUTSCHLAND bei einer stichprobenartigen Befragung seiner Mitgliedsbetriebe festgestellt...


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

 

 

8.02.2016, Gastronomie & Hotellerie

Party Service Bund:
Klassifizierungssystem wird vereinfacht


Für 2016 plant der PARTY SERVICE BUND DEUTSCHLAND unter anderem Schulungsangebote zu unterschiedlichen Themen, bei denen er mit seinen Kooperationspartnern eng zusammenarbeitet. Außerdem setzt der Verband aufgrund der großen Resonanz die Zertifizierung für die Party-Service-Bund-Sterne fort. Dabei soll das Klassifizierungssystem vereinfacht werden...


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

 

 

 

05. Dezember 2015, Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung

Auf Mitarbeiter eingehen

Der Terrorismus beeinflusst in Europa die Geschäfte der Caterer und Partyservice-Unternehmer. "Stornierungen sind dabei - zumindest zurzeit - nicht das größte Problem", erläutert wolfgang Finken, Bundesgeschäftsführer des Party Service Bundes in Bremen. Er berichtet aus der Praxis...


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

 

 

 

 

25.11.2015, Gastronomie und Hotellerie

Apell des Party-Service-Bundes:
"Mit praktizierter Lebensfreude gegen den Terror"


Der Terrorismus bestimmt auch in Europa immer mehr den Alltag. Das beeinflusst zunehmend auch die Geschäfte der Caterer und Partyservice-Unternehmer. Stornierungen sind dabei nicht das größte Problem...


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

16.09.2015, Die Fleischerei

Unseriöse Eintragungsofferten

Der PARTY SERVICE BUND DEUTSCHLAND, Bremen, warnt vor zurzeit besonders aktiven Betrügern. Dem Verband sind in jüngster Zeit vor allem zwei Betrugsmaschen bekannt geworden...


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen



28.07.2015, Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung

Betrüger haben es auf Gastronomen abgesehen

Betrüger sind zurzeit wieder besonders aktiv. Davor warnt der PARTY SERVICE BUND DEUTSCHLAND mit Sitz in Bremen die Unternehmer der Partyservice- und Catering-Branche, aber auch die anderen Betriebe des Gastgewerbes...


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen



07. Juli 2015, Die Fleischerei

 

Die Gäste mögen keine Langeweile

Zum Feiern ist und bleibt der Sommer die beste Jahreszeit, die auch die Caterer und Partyservice-Unternehmer besonders herausfordert. Im Interview mit Die Fleischerei erläutert Ferdinand Patzer, Präsident des Partyservice Bundes Deutschland e.V., wie ein Sommerfest zum Erfolg werden kann...


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

 

 

 

 

 

15. März 2015, RHW management

Ein Genuss für Gaumen und Auge

Ob regionale oder nachhaltige Küche, vegetarisch, vegan, wie bei Muttern oder Cross-over: Essen dient heute nicht mehr nur der puren Nahrungsaufnahme, sondern man kann damit einen bestimmten Lifestyle ausdrücken. Darauf hat sich natürlich auch die Event-Branche eingestellt...


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

 

 

 

 

 

03. März 2015, Catering Partyservice

"Ich habe niemanden klagen gehört"

Der PARTY SERVICE BUND Deutschland mit Sitz in Bremen betätigt sich für eine Branche, die zwar gut dasteht, aber trotzdem nich frei von Problemen ist. Die Fleischerei sprach mit Bundesgeschäftsführer Wolfgang Finken über die aktuelle Situation der Unternehmen...


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

 

 

 

03. März 2015, Catering Partyservice

"Tiefkühlkost ist kein Teufelszeug"

In der Gastronomie und der Catering- und Partyservice-Branche ist der Einsatz von Tiefkühlkost gang und gäbe. Aber darüber geredet wird nicht gerne. Ferdinand W. Patzer macht da eine Ausnahme und schwärmt im Interview mit die Fleischerei von den vielen Vorzügen der Tiefkühlkost...


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

 

 

 

24.01.2015, Hamburger Abendblatt

Die Zeiten der Fleischberge sind vorbei

Worauf legen Verbraucher bei ihrem Essen besonderen Wert? Über aktuelle Trends beim Catering gibt Wolfgang Finken, Geschäftsführer des Party Service Bunds Deutschland, Auskunft. Er berichtet über neue Trends beim Partyservice, über Fruchtschorlen auf Eis, Energydrinks und Life-Cooking...


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

13. Dezember 2014, Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung

Stimmung bei Cateren ist gut
Bilanz: Partyservice-Bund Deutschland ist mit Umsätzen und Gewinnen zufrieden


Kurz vor dem Jahreswechsel hat der Partyservice-Bund Deutschland von einer "sehr positiven Stimmung in der Branche" und einer hohen Zufriedenheit sowohl mit den Umsätzen als auch mit den Gewinnen berichtet...


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

 

 

 

 

05.12.2014 AHGZ online

Party Service Bund Deutschland:
"Sehr positive Stimmung"


Kurz vor dem Jahreswechsel meldet der PARTY SERVICE BUND DEUTSCHLAND eine sehr positive Stimmung in der Branche und eine hohe Zufriedenheit seiner Mitglieder sowohl mit den Umsätzen als auch mit den Gewinnen...


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

30.07.2014, GV kompakt

Flotte Schreibe auf der Höhe der Zeit

Der PARTY SERVICE BUND DEUTSCHLAND e.V. gratuliert GV-kompakt zum 20. Geburtstag. Für viele Partyservice-Unternehmer hat sich das Magazin zu einer sehr wichtigen Lektüre entwickelt, aus der sie sehr viele Anregungen für die betriebliche Praxis ziehen können...


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

12. Juni 2014, Küche & Technik

Nachhaltigkeit ist Leitthema der Zukunft

Als ein Leitthema der Zukunft stuft der PARTY SERVICE BUND DEUTSCHLAND die Nachhaltigkeit ein. "Die Kunden der Betriebe fragen immer häufiger und energischer nach Dienstleistungen im Sinne von Regionalität, Bewusstsein für die Herkunft der Produkte sowie Aufgeschlossenheit für ökologische, soziale und ethische Belange", erklärt Bundesgeschäftsführer Wolfgang Finken...


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

 

 

 

08. April 2014, Wirtschaftszeitung

Wachstumssegmente und Trends, Nachhaltigkeit und Forderungen an die Politik.
Ein Interview mit Wolfgang Finken


Der PARTY SERVICE BUND DEUTSCHLAND e.V., der führende Branchen-und Berufsfachverband für die Branche der Partyservice-Unternehmer, hat im Januar seinen Verbandssitz von Niedersachsen nach Bremen verlegt. Als erstem Medium nach dem Umzug in das neue Bundesland gab Wolfgang Finken der Wirtschaftszeitung ein Interview...


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

 

 

 

05. März 2014, Catering

"Zeiten der Fleischberge sind vorbei"

Wolfgang Finken, Bundesgeshäftsführer des Partyservice-Bundes Deutschland, nimmt Stellung zu Marktchancen und Trends, die Partyservice-Anbieter nutzen können...


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

 

 

 

13.09.2013, AHGZ online

Beim Catering ist Vorsicht angesagt

Die Umsatzbesteuerung von Partyservice- und Catering-Leistungen ist eine knifflige Sache. der PARTY SERVICE BUND DEUTSCHLAND hat deshalb die neuesten Informationen aus dem Bundesfinanzministerium analysieren lassen und seine rechtlichen Empfehlungen auf den neuesten Stand gebracht...


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

 

 

 

24. Juni 2013, gastroinfo portal

Bundestags-Wahlprüfsteine des Party Service Bundes Deutschland e.V. vorgestellt. Verbandsspitze diskutiert mit Bundestagsausschuss-Chef Goldmann

Auch die Unternehmer aus der Partyservice- und Catering-Branche fragen sich, wo sie bei der Bundestagswahl am 22. September ihr Kreuz machen sollen. Eine Orientierungshilfe - die über die Bundestagswahl hinaus greifen soll - bieten die Wahlprüfsteine des Party Service Bundes Deutschland e.V. (PSB). der Branchen- und Berufsfachverband stellte sie jetzt der Öffentlichkeit vor...


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

 

 

24. Juni 2013, DNSV

Bundestags-Wahlprüfsteine auch zur Schulverpflegung und Ernährungsbildung

Verbandsspitze diskutiert mit Bundestagsausschuss-Chef Goldmann (FDP). Der PARTY SERVICE BUND DEUTSCHLAND fordert wesentlich bessere Rahmenbedingungen der Verpflegung an den Kindertagesstätten und Schulen der Bundesrepublik Deutschland...


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

 

 

 

29. April 2013, Weser Kurier

Vier Wochen vorher ist zu kapp - Das Hochzeitsessen zeitig planen

Zu einer gelungenen Hochzeit gehört ein leckeres Essen. Ob vom Buffet oder am Platz serviert, ist Geschmackssache. Auf jeden Fall sollten Braut und Bräutigam rechtzeitig mit der Planung beginnen. Ferdinand W. Patzer und andere Profis geben Tipps...


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

 

 

 

 

 

30. Januar 2012, Catering Management

Kampfansage gegen Schwarzarbeit

Schwarzarbeit macht der Partyservice-Branche im Privatsegment zu schaffen. Das beklagt Wolfgang Finken, der Bundesgeschäftsführer des PARTY SERVICE BUND DEUTSCHLAND e.V. (PSB). Und er fordert Konsequenzen. Die Behörden sollten den Kampf gegen die Schwarzarbeit in dieser Branche energisch aufnehmen...


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen

 

 

 

8. August 2011, Catering Management

Party Service Bund kritisiert:
"Kleinere Schulessens-Anbieter werden EU-Opfer"


"Kleinere Unternehmen aus der Partyservice- und Catering-Branche werden in zunehmendem Maße verdrängt und Opfer der Europäischen Union", empört sich Wolfgang Finken, der Bundesgeschäftsführer des PARTY SERVICE BUND DEUTSCHLAND e.V.. Der Berufs- und Branchenfachverband bezieht sich mit seiner Kritik auf das Tätigkeitsgebiet der Schulverpflegung...


Bitte klicken Sie auf den Artikel um alles zu lesen